oola
Dr. Kalojan Petkin
Specialist in orthopedics
and traumatology
Grown up in Vienna – after finishing my medical studies – as a next career step I moved to Switzerland where I successfully completed my orthopedic and traumatolgy specialist training. 2014 I won the AGA Mitek shoulder fellowship with Dr. Laurent Lafosse (lasting one year).
I try to look at the complete muscolosketal system in its entirety. Healing is often possible without any surgery! Due to constant trainings and permanent education i am always on the cutting edge of technology!
If you are looking for a personal and respectful treatment – then my address is exactly the right one!
In case of surgery I am reachable 24h/day for my patients (personal or by phone).
I intensified specialist knowledge in shoulder arthroscopy (keyhole surgery) with Dr. Laurent Lafosse- one of the global pioneers of minimally invasive shoulder surgery.
Subsequently I worked in the sports medicine center of Prof. Bernhard Jost (Swiss Olympic St. Gallen). My orthopedic training was completed in the endoprothetics center with Dr. Ludwig Seebauer in Munich (Germany).
Spoken languages: German, English, French, Bulgarian and RussianCareer
Julian Meyerhofer
Medizinstudent und zuständig
für die MBST Therapien
Jana Mulqueen
Ordinationsassistentin
Anita Strohmaier
Ordinationsassistentin
Birgit Lehner
Ordinationsassistentin
Julian Winter
Student und zuständig für MBST Therapien
Barbara Wiesinger
Physiotherapeutin -dzt in Karenz -zuständig für MBST Therapien
You are right with me:
- Manual therapy treatments (fascial distortion techniques)
- Targeted image intensifier-controlled infiltration
- Modern regenerative medicine for arthrosis and tendon diseases – ACP, APC, ACS, PRPw, PRPr
- Autologous blood therapies
- Cartilage cure
- Laser therapy
- Weberneedle Endolaser
- Magnetic resonance therapy (MBST)
- Orthomolecular medicine
- High dose ozone therapy
- Extracellular heavy metal elimination
- Innovative surgical treatment of all joints with a focus on shoulders, knees and hips.
- Use of bio-regenerative screws, eliminating the need for a second operation to remove the screws.
- Personal and individual follow-up care after accidents and/or surgical interventions.
- Second opinion with a check of indications for upcoming interventions and chronic, persistent complaints of the musculoskeletal system.
- Outpatient needle arthroscopy (often saves an arthroscopy under general anesthesia)
Health
is our greatest asset.
Optional physician
Als Wahlarzt erhalten sie von mir eine Honorarnote, welche bei Ihrer Versicherung zur teilweisen Kostenrückerstattung eingereicht werden kann. Je nach Versicherung werden bis zu 80 % rückerstattet.
Gerne sind wir Ihnen bei der Rückerstattung behilflich.
Bargeldloses Zahlen mittels Bankomatkarte ist in der Ordination möglich.
Memberships
FMH
Association der Schweizer Ärztinnen und Ärzte
AGA
Arbeitsgemeinschaft für Arthroskopie und Gelenkchirurgie
AAOS
American Academy of Orthopeadic Surgeons
VSAO
Verein Schweizerischer Assistenz- und Oberärzte
SECEC
European Society for Surgery of the Shoulder and the Elbow
Österreichische Ärztekammer
Contact
Doctor’s office
Kaarstrasse 2, 4040 Linz
Austria
Ordination times
Montag bis Freitag nach
telefonischer Vereinbarung
Contact
0732-73 72 80
info@drpetkin.at
Wähle deinen Job mit Lebensqualität
Aktuell ist in meinem Team Platz für:
Ordinationsassistent/in (35 h)
Mein Team ist mein höchstes Gut. Das Herzstück meiner Ordination. Es ist erste Anlaufstelle, laufende Begleitung und auch der letzte Eindruck von uns und der Ordination. Darum ist es mein größtes Anliegen, dass mein Team sich wohlfühlt. Der Beruf gut mit dem eigenen Leben vereinbar ist. Alle zufrieden sind und sich wertgeschätzt fühlen. Nämlich Mitarbeiter/innen und auch Patient/innen.
Deren persönliche Betreuung und Gesundheit steht im Zentrum. Dazu brauche ich die Hilfsbereitschaft, Freundlichkeit und Verlässlichkeit des gesamten Teams.
Die Arbeitszeiten vereinbaren wir gerne individuell, idealerweise liegen sie Montag bis Donnerstag zwischen 07:30 und 16:00 Uhr.
Die Aufgaben meiner Ordinationsassistent/innen umfassen
- die telefonische Terminvereinbarung,
- die Assistenz bei ärztlichen Tätigkeiten,
- Blutentnahmen,
- das Schreiben von Befunden und
- das Begleiten der Patient*innen zu ihren Therapieplätzen.
Die Entlohnung meiner Ordinationsassistentinnen ist sehr gut und steigt mit Erfahrung, medizinische Vorkenntnisse und Sicherheit im Umgang mit PC.
Ich freue mich auf Ihre Bewerbung an info@drpetkin.at und ein Kennenlernen.
Ordinationsassistent/in (25 h)
Mein Team ist mein höchstes Gut. Das Herzstück meiner Ordination. Es ist erste Anlaufstelle, laufende Begleitung und auch der letzte Eindruck von uns und der Ordination. Darum ist es mein größtes Anliegen, dass mein Team sich wohlfühlt. Der Beruf gut mit dem eigenen Leben vereinbar ist. Alle zufrieden sind und sich wertgeschätzt fühlen. Nämlich Mitarbeiter/innen und auch Patient/innen.
Deren persönliche Betreuung und Gesundheit steht im Zentrum. Dazu brauche ich die Hilfsbereitschaft, Freundlichkeit und Verlässlichkeit des gesamten Teams.
Die Arbeitszeiten vereinbaren wir gerne individuell, idealerweise liegen sie Montag bis Donnerstag zwischen 07:30 und 16:00 Uhr.
Die Aufgaben meiner Ordinationsassistentinnen umfassen
- die telefonische Terminvereinbarung,
- die Assistenz bei ärztlichen Tätigkeiten,
- Blutentnahmen,
- das Schreiben von Befunden und
- das Begleiten der Patient*innen zu ihren Therapieplätzen.
Die Entlohnung meiner Ordinationsassistentinnen ist sehr gut und steigt mit Erfahrung, medizinische Vorkenntnisse und Sicherheit im Umgang mit PC.
Ich freue mich auf Ihre Bewerbung an info@drpetkin.at und ein Kennenlernen.
Links

Gynecologist
Dr. med. Gudrun Brunnmayr
Neben der frauenärztlichen Grundversorgung umfassen unsere Spezialgebiete, weibliche Tumorerkrankungen inkl. Brustkrebs.